Skip to content

Hej Du!

Kennst Du das Gefühl, wenn der Stress des Alltags Dich gefangen hält? Die Verpflichtungen, die Termine, die endlose To-Do-Liste – manchmal kann es überwältigend sein. Aber hier ist eine Sache, die wir oft vergessen: die Kraft der Natur.

Die therapeutische Wirkung von Natur und Outdoor-Aktivitäten

Inmitten des Lärms und der hektischen Lebensweise vergessen wir oft, dass die Natur ein toller Ausgleich ist. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Zeit im Freien und der Kontakt mit der Natur dazu beitragen können, den Stress abzubauen. Das Grün der Bäume, das Rauschen des Windes und der Duft der Erde – all das kann wie Balsam für die Seele wirken.

Die Natur hat die erstaunliche Fähigkeit, unseren Geist zu beruhigen und uns mit positiver Energie zu versorgen. Du kennst das sicherlich auch: ein Spaziergang im Wald, ein Tag am Strand oder einfach nur das Sitzen im Park können Wunder wirken. Hast Du Dir nicht auch nach dem letzten Sonntagsspaziergang oder dem letzten Strandbesuch gesagt: „Das möchte ich nun öfter machen, das war super!“ und dann kam wieder der Alltag und der Waldspaziergang ist wieder in weite Ferne gerückt.

Die Natur fordert uns auf, den Moment zu schätzen und die kleinen Freuden des Lebens zu erkennen.

Wusstest Du, dass in China die Ärzte Waldbaden/Waldspaziergänge als Therapie verschreiben?

Tipps, um mehr Zeit in der Natur zu verbringen

Du fragst Dich vielleicht, wie Du mehr Zeit draußen verbringen kannst, besonders wenn der Alltag dich fest im Griff hat. Hier sind einige einfache Tipps, die Dir helfen können, die Natur in Dein Leben zu integrieren:

Mach den ersten Schritt: Setz Dir das Ziel, jeden Tag zumindest für eine kurze Zeit nach draußen zu gehen. Zum Beispiel ein 10 Minuten Spaziergang. Auch wenn es nur in Deiner Nachbarschaft eine Runde ist. Auch ein paar Minuten auf dem Balkon oder im Garten – der erste Schritt ist oft der Wichtigste.

Natur in den Alltag integrieren: Pflanze Blumen auf Deinem Balkon, stelle Zimmerpflanzen in die Wohnung oder schaffe einen kleinen Garten. Selbst kleine Berührungen der Natur können einen großen Unterschied machen.

Bewege Dich aktiv: Wähle Aktivitäten, die Dich nach draußen bringen. Ob es Radfahren, Spazierengehen oder einfach nur Picknicken ist – die Natur bietet unendliche Möglichkeiten für Aktivitäten.

Gemeinsam mit anderen: Teile die Freude an der Natur mit Freunden oder der Familie. Gemeinsame Outdoor-Aktivitäten schaffen nicht nur wertvolle Erinnerungen, sondern stärken auch die Verbindungen.

Denk daran, es geht nicht darum, dass alles perfekt ist. Es geht darum, bewusst Zeit im Freien zu verbringen und die regenerierende Kraft der Natur zu nutzen.

Also, wag den Schritt nach draußen, atme tief durch und lass die Natur ihren Zauber wirken. Du wirst erstaunt sein, wie sich dein Stresslevel reduziert und wie viel positive Energie Du tanken kannst.

Wusstest Du, dass Naturgeräusche aus Deinem Handy Dir auch eine kurze Zeit der Ruhe geben können? Dein Körper kennt die beruhigende Wirkung die ein Wald inklusive der Waldgeräusche oder ein Tag am Strand inklusive des Meeresrauschens hat. Dieses Gefühl kann durch die Geräusche wieder aktiviert werden. Also wenn Du mal keine Zeit hast raus zu gehen. Mache dir Naturgeräusche an und vielleicht schließt Du dabei die Augen und stellst Dir den Ort vor, wo Du diese Geräusche hörst. Lass mich gerne wissen, wie das für Dich war 


Wenn Du Dein Thema mit dem Stress angehen willst und dabei Unterstützung benötigst, buche gerne ein kostenloses Kennenlerngespräch bei mir. Ich freu mich von Dir zu hören 🙂


Bis bald und sei dankbar

Melanie

Schamanin & Seelencoach Melanie Möller Portrait

Moin, ich bin Melanie

Seelencoach und schamanisch Arbeitende 

Seelencoach und schamanisch Arbeitende 

Ich begleite Frauen wie Dich dabei, verlorene Seelenanteile zurückzuholen und wieder ganz bei sich anzukommen – Schritt für Schritt zurück zu mehr Klarheit, Leichtigkeit und innerer Stärke.

Mit über 5 Jahren Erfahrung im Schamanismus und meiner eigenen Reise weiß ich, wie es ist, an dem Punkt zu stehen, an dem Du gerade bist – und wie es sich anfühlt, wieder heil und verbunden zu sein.

✨ Spoekelkraam – Was heißt das eigentlich?

Spoekelkraam ist Plattdeutsch und bedeutet sinngemäß „geistige Dinge“. Für mich steht es für all das, was wir nicht greifen können – aber was trotzdem da ist. Wie verlorene Seelenteile. Wie das, was Dich innerlich ruft, ohne dass Du es benennen kannst.

Wie ein Puzzle setzt sich Deine Seele wieder zusammen – Stück für Stück. In einer schamanischen Seelenteilrückholung holen wir diese Anteile zurück. Damit Du Dich wieder ganzer fühlst.

Abwesenheit

Ich bin vom 17.09.2023 bis 08.10.2023 im Urlaub. 

Die Praxis bleibt in der Zeit geschlossen. 

Alle Anfragen werden nach dem Urlaub zeitnah beantwortet.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner