Bin ich richtig so? Zweifel verstehen & lösen
Podcast: Größenwahnsinnig – der Podcast für Frauen, die nach Größe und Sinn in ihrem Leben streben
Keywords: Selbstzweifel lösen, innere Stärke finden, richtige Schamanin sein, Zweifel an sich selbst, Spiritualität im Alltag, moderne Schamanin, Energiearbeit im Alltag, Seelenteile zurückholen, Zweifel verstehen, spirituelle Selbstfindung, energetische Heilung
Ich möchte heute mit dir über ein Thema sprechen, das uns alle immer wieder einholt: Zweifel. Vielleicht kennst du das Gefühl, dich zu fragen, ob du so, wie du bist, eigentlich richtig bist. Genau damit habe auch ich lange gerungen – und ehrlich gesagt, es taucht auch heute noch manchmal auf.
Zweifel als Wegweiser
Zweifel fühlen sich oft unangenehm an. Sie ziehen uns runter, lassen uns hinterfragen, ob wir stark genug, gut genug oder „richtig“ sind. Doch inzwischen sehe ich sie anders: Zweifel sind Wegweiser. Sie zeigen mir, dass es etwas gibt, das angeschaut werden möchte.
„Zweifel bedeuten nicht, dass du falsch bist – sie bedeuten, dass du gerade an einer Weggabelung stehst.“
Manchmal sind es kleine Gedanken – zum Beispiel die Frage, ob ich als Schamanin überhaupt „richtig“ bin, obwohl ich keine Trommelrituale mache oder nie in einer Schwitzhütte war. Und manchmal sind es große Fragen, die das ganze Leben betreffen.
Mein Alltag als moderne Schamanin
Vielleicht erwartest du von einer Schamanin Räucherungen mit Tierfellen, Trommeln am Feuer oder große Zeremonien. Doch mein Alltag sieht anders aus. Für mich reicht ein Palo-Santo-Stick, eine kurze Energiedusche oder eine stille schamanische Reise. Ich mache meine Arbeit alltagstauglich – und das ist genau mein Weg.
Ich habe gelernt, dass es nicht die äußere Form ist, die zählt, sondern die Verbindung. Die Verbindung zu meinen Spirits, zu den Seelen meiner Klientinnen – und zu mir selbst. Genau da liegt die Kraft.
Die Frage nach dem „richtigen“ Weg
Vielleicht fragst du dich auch manchmal: Bin ich richtig? Mache ich genug? Mache ich es richtig? Diese Fragen sind menschlich. Und sie sind wertvoll, weil sie dich dazu einladen, genau hinzuspüren.
„Du bist nicht hier, um eine Rolle zu erfüllen. Du bist hier, um du selbst zu sein.“
Auch meine Klientinnen bringen oft Zweifel mit. Und immer wieder erlebe ich, wie heilsam es ist, wenn wir uns diesen Zweifeln stellen – und daraus neue Kraft schöpfen.
Seelenarbeit und Zweifel
Eine meiner wichtigsten Aufgaben ist die Seelenteilrückholung. In dieser Arbeit geht es darum, verlorene Teile der Seele zurückzubringen. Oft kommen dabei Geschichten ans Licht, die genau zu den Zweifeln meiner Klientinnen passen. Und plötzlich zeigt sich: Dieser Zweifel war ein Hinweis auf eine tieferliegende Wunde.
„Wenn wir unsere Zweifel annehmen, öffnen wir die Tür zu mehr Ganzheit.“
Das bedeutet nicht, dass jeder Zweifel sofort verschwindet. Aber er verändert seine Qualität: aus einer Last wird ein Signal, aus einer Blockade ein Tor.
Wie du mit deinen Zweifeln umgehen kannst
Wenn du das nächste Mal zweifelst, versuche, den Gedanken nicht wegzuschieben. Setz dich hin, atme tief durch und frag dich: Was will mir dieser Zweifel gerade zeigen?
Manchmal reicht schon diese kleine Übung, um die Energie zu verändern. Und manchmal zeigt dir dein Zweifel, dass es an der Zeit ist, Unterstützung anzunehmen.
Du bist genug – auch mit Zweifeln
Ich will dir eines mitgeben: Du bist genug. Auch mit Zweifeln. Auch wenn du deinen Weg anders gehst als andere. Du bist richtig, so wie du bist.
Mein Impuls für dich: Schau deine Zweifel liebevoll an. Hör ihnen zu. Und dann entscheide bewusst, welchen Weg du gehen willst. Du darfst dich jederzeit neu ausrichten.
Und wenn du das Gefühl hast, dass eine Seelenteilrückholung dich auf deinem Weg unterstützen könnte, lade ich dich ein, dir diese Erfahrung zu gönnen. Es ist eine tiefe, transformierende Reise – eine, die du nicht mit dem Verstand, sondern mit deinem ganzen Sein spüren wirst.
Zum Abschluss
Ich hoffe, du konntest heute spüren, dass Zweifel kein Zeichen von Schwäche sind, sondern Hinweise. Sie wollen dich näher zu dir selbst bringen. Und du darfst sie als das annehmen, was sie sind: Ein Kompass, der dir zeigt, dass du lebst, dass du fühlst, dass du auf dem Weg bist.
Danke, dass du dir diese Zeit für dich genommen hast. Wenn du magst, teile diese Episode mit einer Freundin, die gerade an sich zweifelt. Und vergiss nicht: Du bist groß, du bist kraftvoll, du bist richtig so, wie du bist.